Für höchste Ansprüche gebaut
Für das neue Teckentrup Falttor
wurden viele Bauteile neu entwickelt
und optimal aufeinander
abgestimmt. Es wurde ein Konzept
umgesetzt, das neben Sicherheit
und langlebiger Funktionalität
in puncto „Bedienkomfort“ und
„leisem Torlauf“ neue Maßstäbe setzt.
Leichter Lauf
Tore bis zu 3 Flügeln je Seite werden mit nur 1 Laufrolle
seitlich in der Führungsschiene des Flügels geführt.
Spezielle verschleißarme, kunststoffummantelte Stahlrollen
sorgen für eine sehr leise, leichte und langlebige
Lauffunktion. Bei Toren mit mehr als 3 Flügeln je
Seite erhält das Tor eine verstärkte Entlastungsrolle
einschließlich Führung.
Ebenes Torblatt - gedämpfte Schließung
Die einzelnen Torflügel sind hochfest und extrem eben.
Über verstellbare Gummidämpfer können die einzelnen
Flügel optimal aufeinander ausgerichtet werden, da durch
wird jederzeit eine dichte Schließung gewährt.
Zusätzlich sorgen die Gummidämpfer für eine geräuscharme
Schließung des Tores.
Gesicherte, einstellbare Bänder
Die neuen Bänder aus hochfestem, verzinktem Stahl
sind ideal an den Torflügel angepasst. Über spezielle
Stellschrauben werden die Flügel in zwei Ebenen
verstellt und somit individuell aufeinander ausgerichtet.
Die Sicherung der Bänder erfolgt durch Schrauben,
die bei geschlossenem Tor unsichtbar sind.
Extrem dicht und langlebig
Die oben und unten am Torflügel angebrachten Gummidichtungen
können über Perforierungen exakt angepasst
werden. Die obere Dichtung umschließt den Flügel und
schütz so vor Wasserschäden. Die spezielle Konstruktion
der hochstabilen Torflügel kommt ohne Schweißung aus,
dadurch werden weder die Verzinkung noch Grundierung
verletzt – das schützt sicher vor Korrosion.
Bauelemente Schmidt
Lütmarser Str. 98
37671 Höxter
In Zusammenarbeit mit Deka-Growe-F&R-Inotherm-Teckentrup GmbH&Co.KG
Created by DK-PC Service